Die Offizielle Mac Gyver Fanclub Zeitung
Ausgabe 7        22.10.94
    Die meistgelesene Mac Gyver Zeitung westlich des Ostens       
    Hallo Mac Gyver Fans !!!
Die Zeit scheint wie im Plfug zu vergehen. Schon wieder ist ein
Monat vorbei, und so schreibe ich in meinem Exil im grauen
Osnabrück, aber auch im Hauptquartier im EL die allerneueste
Clubzeitung. Um Euch zu zeigen, wie grau es in Osnabrück ist,
habe ich bei dieser Ausgabe einmal die Farben weggelassen, was
gaube ich einmal ein toller Effekt ist.
Damit Ihr Euch beim Lesen nicht so anstrengen braucht, hier ein
kleiner Tip: lest die Buchstaben von links nach rechts, dann
ergeben sie (meistens) einen Sinn.
Ich habe mir für diese Zeitung etwas ganz besonderes einfallen
lassen, denn neben altbekannten tauchen in dieser Ausgabe auch
völlig neue Rubriken auf. ( Wer aber eine Rubrik entdeckt, die
weder altbekannt, noch völlig neu ist, darf sich eine Zahl
zwischen 1 und 100 denken)
Da mich keine Laserbriefe mehr erreichen, stirbt die Rubrik wohl
aus, was aber nicht tragisch ist, denn Ersatz ist schon gefunden.
Einen schönen Tag noch wünscht............
......................der Präsident.
Der Mac Gyver Quiz für Schnelldenker
_
In einem Haus ( 270 m ) befinden sich 27 Fenster. Von diesen sind
2 kaputt und in der Garage ist  auch ein Schrank. Außerdem ist
ein Fußballplatz meistens grün, aber die Sonne scheint auch
nachts (allerdings auf der Südhalbkugel) . Wenn nun also ein Auto
mit 70 km/h Richtung Westen fährt, aber gleichzeitig alle Bücher
über Trigonomitrie ausverkauft sind, während Montags das Museum
geschlossen ist, wie heißt dann der Hund des Bürgermeisters mit
Mädchennamen?
Wenn Ihr jetzt immer noch keine Laserbriefe schreibt, seht Ihr,
was Euch erwartet.
Das unglaublich große Mac Gaiwer Rätsel
Es gibt tatsächlich noch Mac Gaiwer Fans, die weder Kosten noch
Mühen scheuen, um ein unglaublich schweres Rätsel zu lösen. Die
Gewinner, die sich unter allen möglichen Preisen alles zusammen
ausgesucht haben sind:
U.W. aus E.  (Nr. 0001 b) und J.M. aus H.i/O  ( Nr. 00040 Gold
Edition) Herzlichen Glückwunsch!!
Beim neuen Rätsel wird am altbewährten Muster aus der letzten
Ausgabe festgehalten: Es gibt wiederum zwei Teile und der
Lösungssatz ist die Verknüpfung dieser beiden Lösungen.
Um den ersten Teil zu lösen, braucht man eigentlich nur folgendes
zu machen: Man schreibt die richtigen Antworten auf einen Zettel,
gibt etwas Mehl, Eier, Milch und Backpulver hinzu und rührt alles
gut durch.Den Lösungsteig gibt man nun in eine Backform und läßt
alles bei 220  C backen. Jetzt läßt man den Lösungskuchen von
einem Dackel fressen und fragt diesen, wonach der geschmeckt hat.
Die Antwort ist die Lösung des ersten Teils. Alles klar? Los
gehts:
Allgemeinwissen
1. Frage: Wie schreibt man "schreibt man" ?
2. Frage: Welche Farbe hat rot ?
3. Frage: Was ist der Unterschied zwischen "Reihenhaus " und
"Dieselmotor"?
4. Frage: Wie gelb ist eine Banane ?
5.Frage: Na, wie gehts ?
6.Frage: Warum ?
7.Frage: Welche Frage soll ich jetzt stellen ?
Mac Gaiwer Wissen
1. Welche Farbe hat das Mac Gaiwer Messer?
a)  schwarz  [ S ]  b) rot   [ K ]  c) gold   [ L ]
2. Wie heißt Mac Gyvers kleiner Dackel ?
a) Waldi   [ E ]   b) Angus  [ I ]   c) Mac Gyver hat gar keinen
Dackel  [ A ]
3. Mac Gaiwers Haare sind...
a)...blond   [N ]  b)...zu lang  [ M ]   c)...nicht echt [ R ]
4. Was ist Mac Gaiwers Lieblingssport ?
a) Schlammcatchen   [ T ]  b) Kegeln   [ P ]  c) Eishockey   [ N
]
5. Wie heißt die 1. Mac Gyver Folge?
a) Explosion unter Tage [ A ] b) Implosion über Nächte [ U ] c)
Beides ist richtig [ O ]
6. Stimmt es, daß Mac Gaiwer super ist?
a) Natürlich  [ L ] b) Na klar  [ L ]   c) beides ist richtig [ L
]
7. Wie lautet das 5. Wort der Mac Gaiwer Hymne?
a) Mac Gyver  [ Z ]  b) entfernt   [ L ]   c) Copacabana  [ H ]
8. Was hat Mac Gaiwer über seinem Mund?
a) seine Nase  [ E ]   b) das Mac Gaiwer Messer  [ U ]  c) einen
mini Sender  [ A ]
9. Stimmt es eigentlich, daß Mac Gaiwer fliegen kann?
a) weiß nicht  [ R ]  b) weiß auch nicht  [ Ä ]  c) nur wenn er
Red Bull trinkt  [ S ]
10. Wie heißt Pete mit Nachnamen ?
a) Clinton  [ . ]  b) Thornton  [ ! ]  c) Mac Gyver  [ ? ]
Der erste richtige Einsender erhält einen Opel Manta, das
Original Mac Gyver Unterhemd und einen Überraschungspreis!
 Ich und Mac Gyver
                                     Der Dialog zum Mitreden
Mac Gyver: Pete, ich glaube, wir sollten mal die Tür zum Kühlraum
reparieren, sonst kann es leicht passieren, daß sie zufällt, wenn
man im Kühlraum ist.
Pete: ...
Mac Gyver: Pete?
Pete:...
Mac Gyver: Dann nicht.
Ihr könnt diesen Dialog auch nachspielen, Ihr braucht nur:
1 Person voller Tatendrang
1 Person, die eingeschlossen ist
1 Kühlschrank
                              Mac Gyvers Spieltip
Von allen Spielen, die ich in der letzten Zeit gespielt habe ragt
besonders das Werbespiel der Milchindustrie hervor, das für die
Magen-Darm Grippe verantwortlich gemacht wird. Begrüßen wir also:
" Vier gerinnt ".
Die Entstehungsgeschichte dieses Spiels ist ebenso spannend wie
unglaublich: Nachdem herausgefunden worden war, daß der
eigentlich mit der Entwicklung dieses Spiels beauftragte
Milchmann Michael Müller Mitglied der Kannibalen Sekte " Mein
Freund ißt Ausländer" war, wurde der ebenso geheimnisvolle wie
geniale Wissenschaftler , der seinen Namen bei einem Experiment
verloren hatte, damit beauftragt.
Dieser arbeitete so lange hinter verschlossenen Türen,  bis
herauskam, daß er heimlich Türversuche machte. Sofort wurde der
Türschutzbund auf den Plan gerufen, der sofort alle Türen
beschlagnahmte und durchsetzte, daß 50000 Aufkleber mit dem
Aufdruck "  Wir sind Türlieb " gedruckt wurden.
Trotzdem entschloss man sich, das kostspielige Unternehmen
fortzuführen, und zwar so lange, bis man herausfand, was für ein
kostspieliges Unternehmen dies eigentlich war, denn man befand
sich unzweifelhaft in einer Sackgasse, fand dort aber einen
Geldsack und war saniert.Sofort gab das Unternehmen dem Erfinder
grünes Licht für sein Vorhaben. Was sollte der nun aber mit dem
grünen Licht anfangen?
Also baute er dieses in eine Lichtorgel ein und komponierte
darauf seinen Welthit " Ode an etwas merkwürdiges ", woraufhin
die Milch sauer wurde. Ein neues Spiel war geboren...
Die Spielregeln sind einfach: Es werden 4 Gläser Milch auf einen
Tisch gestellt, von denen in einem Glas die Milch sauer ist. Die
4 Mitspieler trinken jetzt  jeweils ein Glas nach Wahl aus. Wer
zuerst 4 Gläser saure Milch getrunken hat, darf sich übergeben.
Das Spiel bietet geballten Spielspaß und bietet Unterhaltung für
die ganze Familie.