Die Offizielle Mac Gyver Fanclub Zeitung
Ausgabe 6        24.09.94
09/94
           Hallo Mac Gyver Fans
!!!
Kaum sind 31 Tage ins Land gegangen und schon ist wieder ein
Monat vorbei. Höchste Zeit für eine neue Mac Gyver Fan Club
Zeitung!
Es gibt erstaunliche Dinge zu berichten; so konnte ich diesen
Monat  die Mitglieder 37,38,39 und 40 ( goldig! ) begrüßen.
Außerdem gibt es Red Bull jetzt in Flaschen und MARS King-Size
nirgendwo mehr. Aus diesem Grunde erscheint diese Ausgabe in
Schwarz/ Weiß ( aber wenn Ihr sie in den neuen Super Game Boy
steckt, wird sie farbig!).
Aber damit Ihr vom vielen Clubzeitung lesen nicht einrostet, kann
man mit dieser Zeitung etwas ganz besonderes machen. Um genau zu
sein, könnt Ihr mit dieser Zeitung das Schwimmen erlernen.
Und das geht so: Werft die Mac Gyver Zeitung in die Mitte von
einem Swimming-Pool und holt sie wieder.
Nächstes Mal folgt ein Reitkursus für fortgerittene.
Jetzt laßt uns zum offiziellenTeil übergehen:
In dieser Ausgabe erwarten Euch natürlich wieder altbekannte aber
auch völlig neue Rubriken, deshalb wünscht Euch  viel Spaß, gute
Laune und einen schönen Tag noch...
Der Präsident
                                                Laserbriefe
_
Nachdem die anonymen Fans aus dem Urlaubsspecial überführt und
mit einer Club Karte Gold Edition bestraft worden sind, folgt
nun....
... ein weiterer Laserbrief:
Hey Emsdödel oder lieber Blödel,
ich finde Deine Zeitung ist einsame Spitze. Mach' weiter so. Dir
gehört die alleinige Macht und Herrschaft. Wie wäre es denn, wenn
Du mir einen Mitgliedsantrag zukommen ließest. Ist das überhaupt
möglich ? Wie hoch ist der monatliche Beitrag? Nochmals, ich
finde die Zeitschrift äußerst amüsant und freue mich immer auf
die nächste Ausgabe.
Gruß  Mutter
Danke Mama; gut auswendig gelernt.
Der Mac Gyver Fan Club erhebt natürlich keinen Mitgliedsbeitrag.
Gruß Sohn
Das neue Riesengroße Mac Gaiwer Rätsel
Wie immer stelle ich zuerst die Gewinner aus der letzten Ausgabe
vor:
Keiner. Schade.
Neues Spiel, neues Glück! Der Schwierigkeitsgrad, der inzwischen
so niedrig ist, daß man aufpassen muß nicht draufzutreten sinkt
weiter.
Dieses neue Riesengroße Rätsel wurde in zwei Abschnitte
eingeteilt:
Im ersten Teil geht es um Allgemeinbildung und im zweiten Teil
geht es um
Mac Gaiwer-Wissen. Zwischen die beiden Lösungsworte wird nur noch
das Wort "ist" gesetzt und fertig ist der Lösungssatz. Das
Lösungswort aus dem ersten Teil erhält man wie folgt: Man spricht
die Lösungen rückwärts auf Kassette und reißt das Tonband heraus.
Dieses legt man auf die Decodierungsuperhifi Maschine und hört
sich die markierten Stellen an.
Diese Laute nimmt man jetzt auf Video auf und zeigt den Film
einem Dackel.
Dieser wird darüber so erstaunt sein, daß er das Lösungswort
aufschreibt (allerdings verschlüsselt). Mit Hilfe der
Lösungsdechifriermaschine aus Ausgabe 3 erhält man nun das
Lösungswort des ersten Teils.
Na dann los!
                                     Dekodierungssuperhifi
Maschine
-----------------------------------------------------------------
-------------------------------------------
                    1              5            2           4   3
6               7
-----------------------------------------------------------------
------------------------------------------
Teil 1                                  Allgemeinbildung
Frage 1 : Woran kann man erkennen, ob es Winter ist oder
Nachmittag?
Frage 2: Was ist der Unterschied zwischen "Landtagswahl" und
"Rasenheizung" ?
Frage 3: Wer war der erste Mensch auf dem MARS ( King Size)?
Frage 4: Was heißt "griechisch" auf spanisch ?
Frage 5: Wie heißt der Genitiv von " Genitiv "?
Frage 6: Wie bitte ?
Frage 7: Welches Satzzeichen fehlt hier
Tei 2                              Mac Gaiwer-Wissen
8.  Was hat Mac Gyver an der rechten Hand?
   a)  1 Uhr    [ G ]        b)  5 Finger   [ B  ]      c) Weiß
nicht   [ X ]
9.  Was macht Mac Gyver, bevor er aufsteht?
   a) schlafen  [ A ]     b) wach werden  [ Ö ]   c) Kaffee   [ Y
]
10. Wie lautet Mac Gyvers Vorname?
   a) Hubertus   [ D ]  b) Angus   [ H ]    c) Hokus   [ R ]
11. Was trinkt Mac Gyver am liebsten?
   a) Müllermilch [ ? ]   b) Ginger Ale  [ ! ]  c) Wodka  [ . ]
Somit lautet der Lösungssatz:
................................................... ist
_________________
Der erste richtige Einsender erhält wahlweise einen Original Mac
Gyver Waschlappen, Mac Gyver Anti Schwerkraft Stiefel zum
selberbauen,
Mac Gyvers Lieblingsfarbe oder alles zusammen.
Ich und Mac Gyver
                                          Der Dialog zum Mitreden
Pete: Mac Gyver, was hast du denn da an deinem Arm?
Mac Gyver: ich? Nichts, wieso?
Pete: Ich dachte nur.
Ihr könnt diesen spannenden Dialog auch nachspielen.
Ihr braucht nur:
1 besorgte Person
1 ahnungslose Person
1 Wolfspinne
                                 Mac Gyvers Jobshop
Unzufrieden mit dem Job? Gar keinen Job?
Hier schafft Mac Gyver in Zukunft abhilfe. Denn hier werden jetzt
auch in Zukunft Jobs vorgestellt, die eine große Perspektive
haben.
Heute geht es um den Beruf des illegalen Waffenschiebers.
Zuallererst knüpft man Kontakte zu frustrierten pseudo-Rambos,
denen man die Weltherrschaft verspricht, wenn diese uns im
Gegenzug dafür die neuen tollen Super-Spritzpistolen besorgen.
Als nächstes klauen wir in einem Entwicklungsland nach Wahl einem
Militärdiktator die Playmobilsammlung, worauf dieser einen
Putschversuch der Opposition vermutet. Jetzt schalten wir schnell
und verkaufen diesem Diktator eine gigantische Menge unserer
Wasserpistolen, die wir als H2O-Bomber anpreisen zu völlig
überteuerten Preisen--- der Einfachheit halber machen wir das
gleiche mit der Opposition. Jetzt schicken wir die Waffen per
Nachnahme an die neuen Kunden-- Achtung! Nicht vergessen einen
Zettel mit " Bitte nicht öffnen! Illegale Waffenlieferung!"
an den Paketen zu befestigen, da der Zoll diese sonst
zurückschickt.
So, jetzt sind wir reich, die Putschisten und die Regierung
sitzen vor verschlossenen Paketen, da sie meinen das " Bitte
nicht öffnen " Schild
gelte auch für sie und einen schönen Tag noch.
PS: Unseren Kontaktmann verpetzen wir natürlich bei Interpol, da
wir sonst teilen müssen.
                           Mac Gyvers Bastelstübchen
            heute: Wir basteln uns eine Berliner Mauer
Wir brauchen nur:
500000 Berliner (selbstgebacken)
Anleitung: Stapelt die Berliner so, daß sie nicht
umfallen.Fertig!
Werbung!Werbung!Werbung!Werbung!Werbung!Werbung!Werbung!Werbung!
 Die "Moin Meister- Moin ... " Welttournee
Starring Ozs und der Präsident des Mac Gyver Fanclubs
Start am 30.02.95 Maracana Stadion Rio de Janeiro
Alle Vorstellungen ausverkauft - Karten noch auf dem Schwarzmarkt
Mac Gyvers Filmtip
Von allen Filmen, die ich in den letzten 20 Jahren gesehen  habe,
ist mir am nachhaltigsten das geniale Machwerk der späten 50er
Jahre in Erinnerung, welches sich kritisch mit der Justiz in der
damaligen DDR auseinandersetzt.
Begrüßen wir also:
" Der Club der doofen Richter "
20 junge Richter treffen sich im Volksgerichtshof " VEB Recht +
Ordnung" und lügen, daß sich die Balken biegen. Als deswegen das
Haus einstürzt, erstatten sie Anzeige. Auf diese Anzeige meldet
sich ein findiger Geschäftsmann aus Halle, der den Richtern
mitteilt, daß er einen guten Ruf habe. Also rufen die Richter
diesen Mann an, der dann auch gleich zurückruft. Der Ruf ist so
gut, daß sie dieses Spielchen so lange wiederholen,  bis ein
Rufzeichen erscheint. Als deswegen die Leitung zusammenbricht,
haben sie Angst, des Rufmordes verdächtigt zu werden und gründen
zu ihrem Schutz den Rohkost-Verein
" Sonnenblumen Essende Demagogen " (SED). Mit der von ihnen
entwickelten Sonnenblumenmarmelade machen sie viel Geld.
Da aber nur die Staatsbank Geld machen darf, werden sie verhaftet
und wegen Falschmünzerei zu 1 Portion Hackbraten-Eis auf
Bewährung verurteilt.
Dieser Film ist ein erschütterndes Dokument über die
Sinnlosigkeit des Alltags und ist trotz seiner Länge ( 2,72 m )
stets langweilig.
Prädikat : Besonders Sinnlos.
                                       Der Mac Gyver Tip
Oh nein! Warum passiert das immer uns? Wir sitzen in einer 3000 m
tiefen Schlucht fest und haben nur folgende Gegenstände dabei:
das Mac Gyver Messer, 1 Glas Sonnenblumenmarmelade,
 1 Kanarienvogel, 1 schwarzen Filzstift, 1 Flasche Red Bull,
1 MARS Riegel, 1 Flugzeugträger, 1 geheimen Hundecode,1
Luftbalon,
1 Fotoapperat, die Mac Gyver Flagge ( NEU! ) , 1 Zündschlüssel.
Zuerst verarbeiten wir den Flugzeugträger mit Hilfe des MARS-
Riegels zu Pulver, welches wir mit dem Filzstift sofort schwarz
anmalen. Als nächstes bestreichen wir den MARS-Riegel mit der
Sonnenblumenmarmelade und verfüttern ihn an den Kanarienvogel,
der seltsame Geräusche machend wegfliegt.
Jetzt füllen wir den Luftballon mit dem schwarzen Pulver und
bearbeiten ihn so lange mit dem Hundecode, bis er bricht. Da er
gebrochen und nicht geplatzt ist, wird das schwarze Pulver nach
dem Ohmschen Gesetz zu Schwarzpulver. Dieses zünden wir nun mit
dem Zündschlüssel an und machen schnell ein Foto. Den Film
wickeln wir in die Mac Gyver Flagge ein und  entwickeln ihn.
Jetzt öffnen wir mit dem Flaschenöffner am Mac Gyver Messer die
Flasche Red Bull, worauf der Kanarienvogel wiederkommt. Dieser
ist durch die Mahlzeit nicht nur groß und stark, sondern auch
koffeinsüchtig geworden. Also sagen wir ihm, daß er auch einen
Schluck bekommt, wenn er uns aus der Schlucht fliegt. Wenn er
sich dennoch weigert, zeigen wir ihm das entwickelte Foto und
sagen ihm, das dieses Foto uns bei einem Wutausbruch darstellt.
Jetzt läßt uns der mutierte Kanarienvogel sofort aufsitzen und
fliegt uns aus der Schlucht. Sind wir oben angekommen, hissen wir
die Flagge und singen zusammen mit dem Kanarienvogel die Hymne.
Impressum
Chefredakteur, Gestaltung, Druck...................Der Präsident
Herausgeber......................................................
...Moßmai AIR Inc. Holte-Lastrup, Essen/Hülsenmoor,
Las Vegas, Los Entscheid