Die Offizielle Mac Gyver Fanclub Zeitung
Ausgabe 16       01.08.95
Hallo Mac Gyver Fans!!
Noch immer unter dem schweren Schock des Weggangs Robbies
von Take That stehend, schreibe ich hier die mittlerweile
16. Ausgabe der Mac Gyver Zeitung. Daß die Zeitung in
Andenken an Robbie in schwarz/weiß gehalten ist, braucht ja
wohl nicht extra erwähnt zu werden. Trotzdem versuche ich
nun meine Gedanken zu ordnen, um Euch 4 Seiten geballte
Information bieten zu können.
Steffi Graf wurde kürzlich wegen Steuerhinterziehung
belangt-kurioserweise wurde Michael Schumacher
laufengelassen, obwohl man bei der letzten Grand Prix
Übertragung deutlich sehen konnte, wie auch er sein Steuer
mit aus dem Wagen nahm. Aber was soll´s, solange er nicht
im Steuerparadies England lebt, wo das Steuer auf der
rechten Seite sitzt, kann man das wohl verschmerzen.
Eine weitere Nachricht erschütterte in der letzten Zeit
viele Menschen: eine Hitzewelle brach aus dem Wellenbad
West-Travemünde aus. Sie konnte aber inzwischen wieder
eingefangen werden. Eine lange Dürre, die in Celle
ausgebrochen war, konnte noch nicht gefaßt werden. Die
extrem schlanke, sehr große Frau trägt als besonderes
Kennzeichen Haare auf dem Kopf und ist wahrscheinlich mit
einer ALDI Tüte bewaffnet. Wenn Sie sie sehen sollten,
fahren Sie bitte äußerst rechts und überholen sie keine
Autos, die keinen geregelten 3 Wege Katalysator haben, oder
deren Fahrer eine Kopfbedeckung trägt. Denn erst letztens
wurde Bundesweit wieder vor den berüchtigten "Autofahrern
mit Hut" gewarnt, die durch immer neue Schreckensmeldungen
auf sich aufmerksam machen. Obwohl laut neuesten Gerüchten
schon einmal ein "AmHu" die Richtgeschwindigkeit
eingehalten haben soll, gelten Autofahrer mit Hut immer
noch als extrem nervend und deshalb als verfassungswidrig,
da es schon im Grundgesetz heißt "Wer ohne Grund in
geschlossenen Autos eine Kopfbedeckung trägt, soll diese
schleunigst abnehmen."(§ 08/15)
Wo wir gerade bei Streitigkeiten sind: Der Krieg der
Fernsehsender wird ja auch immer schlimmer. Jeder muß den
anderen um längen überbieten; alles muß noch pompöser,
großartiger, besser sein als beim Konkurrenzkanal.
Kurz nachdem RTL seine neuer Serie " 2 Partner auf 6
Pfoten" vorgestellt hatte, stellte SAT.1 sein neuestes
Projekt, mit dem Titel " 17 Partner auf 48 Pfoten" vor.
Das immer mehr Menschen unter Geschmacksverkalkung leiden
zeigt eine Umfrage, nach der mehr als 50 % Hans Meiser
gerne öfter im Fernsehen sehen wollen (BILD, 24.07.95)....
Hallo Leute! Aufwachen!! Der Mann hat eine tägliche
Talkshow, wie soll der denn noch öfter ins Fernsehen? Soll
er die Werbespots auch noch selber spielen? Der Hans Meiser
Overkill??
Aus diesem Grunde gibt es in dieser Mac Gyver Zeitung auch
wieder altbekannte, aber auch völlig neue Rubriken. Viel
Spaß beim Lesen, angenehme Sommertemperaturen und eine
schönen Tag noch wünscht Euch jetzt, in diesem Moment,
völlig ohne Grund.....
................................Der Präsident
                 Auf den Spuren des Universums
Der Weltraum, unendliche Weiten. Ja, wer kennt diesen Satz
nicht? Er leitet Tag für Tag eine der bekanntesten Serien
der Welt ein: Die Nachrichten. (neuerdings sagt man dort
allerdings Sachen wie "Gunamd verehrte Zuschauer). Was
wären die Nachrichten ohne Nachrichten? Ist es nicht immer
wieder verwunderlich, daß jeden Tag exakt so viel passiert,
daß man damit eine Nachrichtensendung, oder eine
Tageszeitung füllen kann? Hat man es jemals erlebt, daß ein
Nachrichtensprecher gesagt hat "Tut mir leid, aber wir
müssen die Nachrichten leider schon beenden, weil heute
nichts mehr passiert ist."? Ist jemals eine Seite in der
Tageszeitung weiß geblieben? Das hat mich stutzig werden
lassen, und so habe ich in journalistischer Kleinarbeit so
lange im Dreck gewühlt, bis ich folgendes gefunden hatte:
ein paar Steine, Regenwürmer und....Die Nachrichtenmafia.
Diese Gruppe hat sich darauf spezialisiert Nachrichten zu
produzieren und läßt sich dieses teuer bezahlen:
Bombenanschlag 10000DM, Präsidentensturz 15000DM,
Versenkung von Atlantis 20000DM (nicht mehr im Angebot!)
Ich hoffe, demnächst werdet Ihr mit wacheren Augen die
Nachrichten verfolgen!
                   Ist die Erde wirklich eine Scheibe?
Dieser Frage gingen in Guatemala 7 Wissenschaftler aus 56
Nationen nach. Sie bezweifelten die Theorie, die sich auf
Fotos aus dem Weltraum stützt und auf denen man immer nur
eine Scheibe, aber nie eine Kugel sieht. Einwände, daß die
Fotos schließlich nur zweidimensional seien wurden als
"Unfug" abgetan.
Sollte sich diese Theorie durchsetzen, müßten Lieder wie
"Einmal um die ganze Welt" in "Einmal entlang der Scheibe,
die Welt heißt" umbenannt werden. Und ob die Forscher das
wagen, bleibt zweifelhaft. Millionen von Schallplatten
müßten eingestampft werden, Liederbücher neu geschrieben
werden! Will man das alles riskieren, nur weil die Erde
eben nicht rund ist?
                                                 Sport
Michael Schumacher elektrisiert die Massen. Seit
Elektroschockpistolen allerdings nicht mehr so leichtfertig
verkauft werden, dürfte diese schlechte Angewohnheit von
ihm wohl schnell der Vergangenheit angehören.
Seit er Formel 1 Weltmeister geworden ist, gibt es in
Deutschland einen regelrechten Auto-Boom. Viele 18 Jährige
machen wieder den Führerschein und an den Wochenenden sind
die Straßen voll wie nie. Neuesten Gerüchten zufolge soll
"Toni", wie ihn seine Fans noch von alten Fußballerzeiten
her nennen, sogar manchmal nicht grinsen. Doch auch seine
Karriere dürfte bald zu ende gehen, wenn sich der Verdacht
erhärtet, daß er die Tankrechnungen bei seinen zahlreichen
Boxenstops noch nie bezahlt hat. Die Benneton Tankstelle
ist jedenfalls schon sehr erbost. Hat er deswegen so ein
schnelles Auto, damit er schneller abhauen kann? Aber der
Gerechtigkeit halber muß gesagt werden, daß ihm dort ja
auch regelmäßig die Reifen geklaut werden.
Gerüchten zufolge soll die Formel 1 wegen häufiger
Krankheitsfälle ja bald in Wick Formel 44 Plus umbenannt
werden. Aber wer im Formel 1 Auto sitzt sollte nicht für
Reifen werben.
                Mac Gyvers Gleichgewichtstest
Viele große Firmen führen zur Zeit einen Werbefeldzug für
sogenannte Gleichgewichtsdrinks wie zum Beispiel Coka Cola
oder Slim Fast. Dabei basieren diese Drinks auf einer ganz
simplen Idee: Man nimmt je einen Drink in jede Hand und
sobald man aus einer Dose etwas getrunken hat, ist sie
leichter, das bedeutet, daß kein Gleichgewicht mehr
herrscht. Also muß man aus der anderen Dose etwas trinken
und so weiter und so weiter. Geht das denn nicht auch
einfacher? Ja, natürlich! Mit dem Mac Gyver
Gleichgewichtstest. Die Durchführung ist nicht nur simpel,
sondern auch recht einfach. Man stellt sich irgendwo hin
und verschränkt die Arme.
Auswertung:
Du fällst um: Toll! Ich meine: Nicht toll, das war ein
Druckfehler und ich wollte deswegen nicht alles löschen.
Also: Schade! Dein Gleichgewicht ist nicht so gut, wie es
sein könnte. Versuche es später noch einmal.
Du bleibst stehen: Dein Gleichgewicht ist hervorragend. Ich
glaube, daran läßt sich nichts mehr verbessern. Du bist ein
wahrer Meister des Gleichgewichtes.
Nach diesem Abstecher in etwas niedrigere
Intelligenzsphären nun wieder etwas mit Niveau:
Der Mac Gyver  Wie-baue-ich-mir-einen-Anrufbeantworter-wenn-
ich-noch-nicht-einmal-ein-Telefon-habe-Tip
Um einen Anrufbeantworter herzustellen, benötigen wir
zuerst einmal einen großen Mülleimer, in den wir alle
Anrufbeantworter werfen, die wir nicht so gut hinbekommen.
Als nächstes schrauben wir eine Glühbirne aus, um zu sehen,
was sich dahinter verbirgt. Nichts.
Jetzt nehmen wir eine gut gewürzte Banane und präparieren
sie mit Dieselöl.Das wird unser Telefonhörer. Als nächstes
schließen wir den Hauptstromkasten kurz, damit wir nicht
gestört werden. Wir drehen nun einen alten Blumentopf um,
und füllen ihn vorsichtig mit Plutonium. Jetzt warten wir,
bis der BND klingelt; wenn er es nicht tut, war das kein
Plutonium, was uns der gute Apotheker da verkauft hat. Also
gehen wir in den nächsten Telekom Laden und kaufen uns ein
Telefon, aber ein billiges, denn wer im Telefonladen sitzt,
sollte nicht mit Scheinen werfen.
Und weil das mit dem Telefon schon so eine beschissene Idee
war, schlage ich vor, daß wir immer zu Hause sind, dann
brauchen wir den Anrufbeantworter nämlich erst gar nicht.
Klar!?!
                            Treffen der Generationen
Es war ein gar sonniglicher Frühfrühlingsmorgen, als
plötzlich Wolken aufzogen. So weit so gut: Aber was war mit
den Wäldern passiert? Hallo? Liest überhaupt noch jemand
weiter, oder war der Anfang gar nicht so langweilig, wie
ich dachte? Okay, dann kanns ja weitergehen. Auf jeden fall
wollte ich von einem Mann erzählen, der, seit er gestanden
hat, daß sein Name Schwer Auszusprechen ist, viele
Deskriminierungen über sich ergehen lassen mußte. Also ging
Schwer Auszusprechen eines Tages in ein Restaurant. Dort
wußte man allerdings nichts davon, daß er mit einem Ohr
nicht mehr richtig riechen kann, seit er eine Brille trägt,
die mehr als 2 Dioptrien hat. Also servierte man ihm einen
kalten Hamster. Diese Geschmacklosigkeit ließ sich Schwer
Auszusprechen nicht bieten. Einen kalten Hamster ohne Maus
oh´Schokola´zu servieren war einfach unkulinarisch!
An diesem Tag ging Schwer Auszusprechen ohne Mahlzeit ins
Bett. Und am nächsten Tag lief "Das Treffen der
Generationen" im Fernsehen...
                  Die Geschichte von Hans guck in die Wurst
In einem kleinen verschlafenen Fischerdorf ( wegen eines
Stromausfalles hatten die Wecker nicht geklingelt) lebte
ein aufgeweckter ( nachdem die Wecker wieder taten)
Metzgersohn. Der war so blöde, daß ihn alle nur Hans
nannten. Denn das war sein Name. Aber es kommt ja noch
besser: Sie nannten ihn Hans guck in die Wurst, und wie das
kam will ich lieber nicht erzählen, denn es hat etwas mit
Verdauungsproblemen und Würmern zu tun. Wie dem auch sei,
der Metzgerladen lief nicht gut, denn es war ein
Fischerdorf und es gab weit und breit kein Fleisch. Also
machte sich Hans eines Tages auf die Suche nach dem
Hacksteak. Er wanderte viele Tage durch die weite Weite
seines kleine Heimatortes, bis er am Ortsschild einen Topf
voll ranzige Butter fand. Diesen aß er denn auch und konnte
aufgrund schweren Durchfalls seine Reise nicht fortsetzen.
schade, denn im Nachbarort gab es gewürzte Hacksteaks im
Kühlregal vom ALDI.
Ja, ja, die schönsten Geschichten schreibt immer noch das
Leben.
                          Mac Gyvers Action Werkstatt
Endlich ist ein langgehegter Traum Mac Gyvers in Erfüllung
gegangen: Die eigene Actionwerkstatt. Hier werden so tolle
Dinge wie ein dampfbetriebener Aschenbecher, der
Rasenstaubsauger und lustiges Kinderspielzeug aus
Atomschlacke hergestellt. Trotzdem können selbst die
innovativsten Erfindungen nicht mit Sachen wie Ariel Futur
Color oder dem neuen Multivitamin-Haarlack mithalten. Oh,
einen Moment, ich glaube wir werden gerade Zeugen einer
neuen großartigen Erfindung:
Pete: Mac, was machst du da?
Mac Gyver: Ich erfinde einen tragbaren Methangasentsalzer.
Pete: Kann ich dich kurz stören.
Mac Gyver: Aber natürlich, Pete.
Und schon springt Pete vor Mac Gyver herum, schuppst ihn,
singt laut und schmeißt alles um.
Mac Gyver: Pete, merkst du denn nicht, daß du störst?
Pete: Du hast doch gesagt, daß ich dich stören darf.
Was nimmt der aufmerksame Mac Gyver Leser aus so einer
Geschichte fürs Leben mit ?? Wer dumme Antworten gibt
braucht sich nicht zu wundern, wenn die Fragen auch nicht
so intelligent sind. Oder: Wer im Scheißhaus sitzt, sollte
nicht mit Lufterfrischern werfen.
Verbraucherinformationen
Mac Gyver warnt vor sogenanntem "100% receycelten
Toilettenpapier" !
Niemand weiß, was die Firmen sich dabei gedacht haben, so
ein widerliches Zeug auf den Markt zu bringen. Gebrauchtes
Toilettenpapier gehört in die Toilette und sollte nicht
receycelt werden, denn das ist doch des Guten zu viel. Es
ist zwar edel gemeint, aber man sollte Hygiene vor den
Umweltschutz stellen. Also: Finger weg von dem Zeug !!
Impressum
Chefredakteur, Gestaltung,
Druck......................................................
...........Der Präsident
Präsident..................................................
..........................................................a
uch der Präsident
Herausgeber................................................
......................................................Moßma
iAIR Inc. Osnabrück,
Halle (Westf.), für alle anderen