Die Offizielle Mac Gyver Fanclub Zeitung
Ausgabe 15 01.07.95
Hallo Mac Gyver Fans !
Wegen des tollen Wetters ist diese Mac Gyver Zeitung leider nur
4 Seiten lang. Ich hoffe, Ihr seid nicht allzu traurig
deswegen. Aber dafür habe ich eine tolle Idee gehabt und als
Entschädigung diese Zeitung in den Modefarben dieses Sommers
gestaltet: Schwarz/Weiß.
Nachdem der Reichstag jetzt verschenkt werden soll ( verpackt
ist er ja schon) strellt sich für so manchen die Frage:
Schafft der SV Meppen im nächsten Jahr vielleicht den Aufstieg
? Und wenn nicht, wird Christo sein waghalsiges Unternehmen ,
das er für nächstes Jahr geplant hat, vollenden können: sich
selbst verpacken und als Drucksache nach Süd- Bengalesien
verschicken lassen?
Fragen über Fragen.
Ich glaube schon. Kann sein. Mal sehen. Natürlich.
Antworten neben Antworten.
Jetzt reichts aber ! Kein Niveau mehr in der Mac Gyver Zeitung!
Halt, das ist ein Druckfehler. Sollte eigentlich heißen: Keine
Nivea Creme mehr in der Mac Gyver Zeitung. Das schmiert immer
so!
Wie schnell man berühmt werden kann, habe ich erst letztens
wieder bemerkt. Da will man ganz vorschriftsmäßig rückwärts
einparken, vergißt das Blinken, rammt ein vorbeifahrendes Auto
und steigt aus, um sich bei den Insassen zu entschuldigen.
Plötzlich kommt es zum Handgemenge und einer Schlägerei.Und was
liest man am nächsten Tag in der Zeitung? " Celler
Geiselgangster in Osnabrück gefaßt ! Das Auto wurde planmäßig
gerammt und die Insassen überwältigt-." Ja, ja, die Zeitungen.
Was für ein Vorteil der richtige Nachname sein kann merkt Heiko
Herrlich von Borussia Mönchengladbach zur Zeit. Denn selbst
Sachen wie " Herrlich, Du Verräter" oder " Herrlich, Du
Arschloch" hören sich doch immer noch wie ein nettgemeintes Lob
an. Nach dem Motto "Was, Du hast mein Auto zu schrott gefahren,
hast aber vorher nicht bei Shell getankt ? Herrlich, Du
Arschloch."
Tja, an den Nachnamen hatte wohl Xaver Unsinn, der ehemalige
Trainer der Eishockeynationalmannschft nicht gedacht, als er
seinen Sohn auf den Namen "Reiner" taufte..... ( Stimmt
natürlich nicht)
Genug gekalauert für heute. Kommen wir jetzt zu ernsthaften
Themen.
Was erwartet Euch denn zum Beispiel diesen Monat in der Mac
Gyver zeitung ?
Diesen Monat werde ich Euch einmal mit völlig neuen, aber auch
altbekannten Rubriken überraschen.
Aber bis Ihr diese Rubriken durchgelesen habt wünscht Euch Euer
unglaublicher, netter, verrückter, dämlicher, Gags
wiederholender, toller ( unzutreffendes bitte streichen)
Präsident
...............................................................
...................................noch viel Spaß !
Mac Gyver und das Rätsel des gereimten Autos
Wir schreiben den letzten Tag des Junis.Dann schreiben wir noch
ein paar Witze auf und anschließend überprüfen wir die
Rechtschreibung.
Ja, liebe Mac Gyver Fans; es ist immer wieder schwer einen
guten Einstieg in eine langweilige Geschichte zu finden.
Deshalb fange ich auch gar nicht erst damit an, sondern erzähle
Euch von Mac Gyvers letzter guter Tat. Es war ein sonniger
Dienstagmorgen, als Mac Gyver wie immer aus dem Haus ging, um
anschließend zurückzukehren. Doch diesmal gab es eine spannende
Überraschung, denn die Tür war verschlossen ! Was sollte Mac
nur tun- alle seine Habseligkeiten hatte er in seinem Haus
gelagert. Also stieg Mac Gyver in seinen Jeep und rammte die
Tür ein.
Als hineinging stutzte er- so geschmacklos hatte er sein Haus
doch gar nicht eingerichtet und überall roch es nach
Waschpulver. Jetzt war alles klar-er war im Haus von Illona
Christen gelandet. Doch was mußte er sehen ? Illona Christen
saß gefesselt auf einem Stuhl und hatte einen Knebel im Mund.
Geistesgegenwärtig überredete er sie zu einem Handel-- er würde
sie befreien, aber der Knebel bleibt für immer drin.
So rettete Mac Gyver die Welt vor der größten Plage seit der
Erfindung der dreidimensionalen Zahnbürste.
Mac Gyvers Bastelstübchen
heute: Wir basteln uns ein Schaukelpferd
Wir brauchen nur:
1 Schleifgerät
1 Pferd
Anleitung: Wir schleifen die Hufen kugelrund und schon
schaukelt das Pferdchen lustig hin und her.
Die Realität der Gesamtheit aller Induktionsschleifen
Es war ein regnerischer Aprilmorgen, als Hans-Hubert V. sein
Haus am Stadtrand von Mönchengladbach eilenden Schrittes
verlies. "Das kann doch alles gar nicht wahr sein!", dachte er
so vor sich hin, als er die letzten Schritte zur Stammkneipe
hinter sich brachte. Aber dort sah er sie schon. Mindestens
sieben Leute standen da, aufgebracht und mit emotional
geladenen Gesichtern warteten sie auf ihn. Was sollte er nur
machen? Es gab keinen Ausweg für ihn. Diesmal mußte er sich
stellen, wollte er nicht als Feigling verschrien sein. Zum
Glück hatte er nicht viel Geld bei sich, so konnte es nicht
ganz so schlimm werden. Konnte er sich überhaupt wehren? War
nicht sowieso schon alles zu spät?
Nur noch wenige Schritte. Jetzt liefen sie auf ihn zu und er
mußte sich dem Aussetzen, was jetzt auf ihn zukam. "Herzlichen
Glückwunsch zum Geburtstag, Berti !" riefen sie, und er wußte,
jetzt gab es kein Entrinnen mehr.
Der EG Gesundheitsminister warnt: Diese Geschichte hat nicht
nur nichts mit der Überschrift zu tun, nein sie ist auch sonst
totaler Schwachsinn und daher Gesundheitsschädlich.
Tips für den Hausbau
An dieser Stelle möchte ich einmal allen Fans, die sich mit dem
Gedanken tragen, ein Haus zu bauen, ein paar Tips geben. (Das
hätte man zwar auch schon aus der Überschrift schließen können,
aber so ist es irgendwie professioneller.)
1. Bauen Sie das Haus immer auf festem Untergrund, das heißt,
nicht im Wasser oder Moor und auch dann nicht, wenn gerade
Ebbe ist und dadurch ein sehr großer Bauplatz frei wird.
2. Bauen Sie das Haus immer von unten nach oben. Versuchen Sie
nicht mit dem Dach anzufangen, oder gar mit dem ersten Stock.
Denn nur wer ohne Sinne ist, der baue den ersten Stock.
3. Benutzen Sie zum Bauen immer rechteckige Steine, die auch
gleichgroß sein sollten, denn so vermeiden Sie eventuelle
Gefälle in der Wohnung.
4. Vergessen Sie nicht, Löcher für Türen und Fenster zu lassen.
Auch wenn diese wie ein Relikt aus alten Zeiten erscheinen,
kann man gerade die Türen hervorragend dazu benutzen, um ins
Haus hereinzukommen.
Frohes Schaffen!
Der Mac Gyver Geschicklichkeitstest
Seid Ihr wirklich so geschickt wie ein abgestempelter Brief von
gestern ? Nun, um das herauszufinden seid Ihr ja hier, oder
etwa nicht ? Um den Geschicklichkeitstest zu bestehen, braucht
Ihr eigentlich nur folgendes zu machen: Sehr geschickt sein.
Dieser Test wurde von führenden Psychologen auf der ganzen Welt
entwickelt und gibt einwandfrei darüber Aufschluß, wie
geschickt man ist. Man braucht nur alle Fragen der Reihe nach
zu beantworten und kann mit Hilfe der Auswertung einen
sofortigen Geschicklichkeitskoeffizienten erlangen. Alles klar?
Dann los:
1.Ist es Dir schon einmal passiert, daß Du den Eindruck hattest
ungeschickt zu sein?
Auswertung:
Wenn Deine Antwort
"Ja" lautet: Tut mir leid, aber Du scheinst wirklich
ungeschickt zu sein. Wiederhole den Test in 10 Jahren noch
einmal, wenn Du ihn dann immer noch nicht bestehst, bist Du
nicht nur ungeschickt, sondern noch saudumm dazu.
"Nein" lautet: Herzlichen Glückwunsch, Du bist wirklich
geschickt.
"Weiß nicht"lautet: Du scheinst etwas unentschlossen zu sein.
"Viertel vor Drei" lautet: Du hast leider die Frage nicht
verstanden
Mac Gyver und Ich
Der Dialog zum Mitreden
heute: Im Schatten des Zweifels
Mac Gyver und Pete Thornton befinden sich auf einer Expedition
quer durch ein fremdes Land. Sie sind Indonesien. Plötzlich
hören sie ein Rascheln....
Mac Gyver: Pete, warst Du das?
Pete: Ich glaube, es war Murdoc, der uns erst verfolgt, dann
gefangen nimmt und uns schließlich auf eine ganz komplizierte
Art und Weise umbringen will. Wir entkommen aber und können in
letzter Sekunde das rettende Flugzeug erreichen.
Mac Gyver: Woher weist Du das?
Pete: Aus der Fernsehzeitung.